«Lebendige Fotografie lässt Neues entstehen, sie zerstört niemals. Sie verkündet die Würde des Menschen. Lebendige Fotografie ist bereits positiv in ihren Anfängen, sie singt ein Loblied auf das Leben.»
Berenice Abbot
Wir planen gemeinsam voraus. Bei eurem Beratungstermin im Studio sprechen wir zusammen darüber, in welcher Form ihr eure Fotos in den nächsten 5, 10 oder 20 Jahren betrachten möchtet. Gerne zeige ich euch Muster der Gestaltungsmöglichkeiten, die auf euere Wände oder Wohnsituation abgestimmt sind. So könnt ihr euch ein genaues Bild von den edlen Fotoprodukten aus meinen bevorzugten Profilabors machen.
Ihr habt mit mir nicht bloss eine Fotografin gebucht – ich kreiere mit meinem Fachwissen als diplomierte industrial Designerin mit euch und für euch etwas Einzigartiges, das ihr hüten werdet wie einen Schatz. Versprochen.
Hast du deinen Fototermin verbindlich gebucht, schicke ich dir ein Merkblatt mit wertvollen Tipps für eine entspannte Fotosession.
Wir legen gemeinsam einen geeigneten Termin für eure Fotosession fest. Bei Outdoorsessions fixieren wir auch gleich ein Verschiebedatum sollte die Witterung für Fotos ungeeignet sein (starker Wind, Niederschlag).
Der Sessiontag ist da. Meistens sind alle ziemlich angespannt, jedenfalls noch zu Beginn. Gemeinsam haben wir Spass und geniessen das Erlebnis und die Kamera rückt in den Hintergrund. So entstehen wertvolle Erinnerungen. Nicht nur die Aufnahmen bleiben, sondern mit ihnen auch die Erinnerung an die gemeinsame Aktivität und die guten Gefühle in diesen Moment an genau diesem Ort. Es sollen fröhliche und möglichst gelöste Momente sein. Zwischen posierten Aufnahmen entstehen ausgelöst durch einfache Handlungsanweisungen oder Aufforderungen zur Interaktion immer wieder «echte» Momente mit puren Emotionen.
Sind kleine Kinder mit von der Partie halten wir die Session kurz und für sie interessant. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist kurz. Den wollen wir Rechnung tragen. Mit Paaren oder Familien mit älteren Kindern darf die Fotozeit etwas länger dauern bevor die Aufmerksamkeit und das allgemeine Energielevel sinkt.
Mein Studioequipment bei dir daheim
Gegen einen Aufpreis schaue ich auch gerne mit meiner Ausrüstung für einem Hausbesuch bei euch vorbei. Ich komme für dokumentarische Sessions zu Familien aus der Region Kirchberg, Burgdorf, Emmental, Oberaargau, Bern und Solothurn.
Der Hausbesuch kostet wie erwähnt einen Aufpreis und je nach Distanz von Kirchberg BE kommen Anfahrtskosten hinzu.
Oder doch lieber Lifestylefotografie?
Vielleicht entsprechen dir arrangierte Bilder in Posen nicht und du wünschst dir eine Homestory – also eher eine Bildreportage im dokumentarischen Stil? Fotografen bezeichnen diesen Aufnahmestil gerne auch als «Lifestylefotografie». Wenn wir es im Vorgespräch so planen, lasse ich das grosse Studioequipment zu Hause und fotografiere dich zusammen mit deinen Lieben in deinem Daheim. Zum Beispiel am Küchentisch beim Zopfteigtierli formen. Oder beim Büechli vorlesen auf dem Sofa oder beim Einkaufstasche ausräumen. Dein Familienalltag eben, begleitet durch die Kamera und zu 100% echt.
Toll, dass du meine Studio Post erhalten möchtest.
So bleiben wir in Kontakt und du verpasst keine Specials bei Monika Stock Fotografie + Design.
Etwa alle 14 Tage darfst du mit einer Email in deiner Inbox rechnen.
Schau kurz in deinen Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen; du kennst das ja.
Bis gleich, Monika
Du hast dich erfolgreich für die Studio Post von Monika Stock eingetragen
Beautiful things happen when you smile :)