· 

KI und Bildgenerierung in der Fotografie: Kreative Revolution oder Seelenklau?

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Welt im Sturm erobert – und die Fotografie bleibt davon nicht verschont. Automatische Retuschen, surreale Bildwelten und Compositing auf Knopfdruck: Was früher nach Science-Fiction klang, ist heute Alltag. Aber wo liegt die Grenze zwischen kreativer Freiheit und der Entfremdung vom eigentlichen Handwerk?


KI ist ein mächtiges kreatives Tool
Wobei – KI ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echter Gamechanger. Sie analysiert Bilder blitzschnell, optimiert Details und erzeugt sogar komplett neue Welten. Doch wie sieht das konkret für mich als Fotografin aus?

  • Automatisierte Bildbearbeitung: Haut glätten, Farben pimpen, Hintergründe entfernen oder ersetzen – KI erledigt das in Sekunden und ich bin froh drum, denn mein Workflow wird dadurch sehr beschleunigt.

  • Compositing leicht gemacht: Komplexe Montagen von künstlichen Welten und echten Fotografien sind kein zeitintensives Puzzle mehr, erfordern aber immer noch ein geschultes Auge für Lichtsetzung, Schatten und Farbtemperaturen, damit sie glaubwürdig erscheinen und nicht direkt auffliegen. 

  • Fantastische Bildwelten: Landschaften, Porträts oder surreale Kompositionen entstehen aus Daten und Code. Da ich mich aber mehr für realistische Arbeiten und Aufträge begeistere als für Phantasy Welten ist das für mich weniger relevant.

Die neuen Möglichkeiten klingen verlockend und beeindruckend – und als Kunde profitierst du davon direkt.  Die Vorteile der neuen Technologien liegen auf der Hand:

  • Schnellere Ergebnisse: Deine Fotos entstehen effizienter, ohne dass Qualität verloren geht, Produktionen lassen sich schneller umsetzen.

  • Grenzenlose Möglichkeiten: Ob surreal oder natürlich – ich kann deine Ideen in Bilder umsetzen, die über das bisher Vorstellbare hinausgehen.

  • Flexibilität: Anpassungen und Sonderwünsche lassen sich einfacher realisieren, Orte und Bedingungen bestimmen in der künstlichen Welt das Tempo nicht mehr mit. Ein Fotoshoot im Studio kann mit künstlicher Umgebung kombiniert werden. 

  • Skalierung: Viele verschiedene Bildvarianten des gleichen Produktes für deinen Content werden möglich. Sogar mit bewegten Elementen. Was früher noch eine aufwändige Bild- und Videoproduktion nötig machte lässt sich heute schneller realisieren. So entsteht genau das richtige Bildmaterial, um mit starken Kampagnen die Social Media Kanäle zu bespielen. In den sozialen Medien hat Content hat oft eine verkürzte Lebensdauer und muss entsprechend rasch ersetzt werden. Für Printmedien empfehle ich nach wie vor eine traditionelle Aufnahme, da Schwächen hier gnadenlos auffallen würden.

Ich sehe KI aber auch kritisch und nehme folgende Herausforderungen war und spreche mich für einen wohlüberlegten Einsatz aus:

  • Authentizität bleibt entscheidend: Ein echtes Lächeln, ein Moment der Verbundenheit – das sind Dinge, die nur ein menschliches Auge einfangen kann. KI unterstützt, ersetzt aber nicht.

  • Deine Individualität zählt: KEIN KI-Algorithmus kann das, was dich als Persönlichkeit oder dein Unternehmen besonders macht, perfekt nachempfinden. Hier komme ich ins Spiel.

  • Verantwortungsvoller Einsatz: Ich nutze KI gezielt, um das Beste aus deinen Fotos herauszuholen – ohne, dass sie ihre Seele verlieren. Manchmal auch nur zum Entwickeln von Szenarien oder Bildstimmungen in der Brainstorming Phase. 

Warum bleibe ich dein Ansprechpartner Nummer 1?

Der Einsatz von KI in der Fotografie eröffnet unglaubliche Möglichkeiten. Aber es braucht immer noch einen erfahrenen Profi, der weiss, wann Technik sinnvoll ist und wann es auf die menschliche Intuition ankommt. Gerade in der authentischen Personenfotografie oder in Reportagen kommt es darauf an, echte Geschichten zu erzählen und Situationen einzufangen – und das bleibt meine grosse Leidenschaft. Auch bei meinem Signature Produkt dem «AS I AM Fotosession» ist KI komplett fehl am Platz. Die echte Begegnung und Interaktion, die dein authentisches Wesen und deine Energie in dir sichtbar macht und zum Leuchten bringt ist meine absolut grösste Leidenschaft. Und da hat KI nichts verloren.

Für Business-Porträts, Imagefotografie oder kreative Projekte setze ich hingegen KI ein, um Visionen zu realisieren, die über das Gewöhnliche hinausgehen. So bekommst du Fotos, die beeindrucken – und dennoch individuell bleiben.

Unschlagbar ist deine Vision kombiniert mit meiner Expertise, unterstützt durch KI.

Fazit: 

KI ist ein mächtiges Werkzeug in meiner Hand. Sie hilft mir, Ideen für dich schneller, kreativer und effizienter umzusetzen – ohne dabei den Fokus auf dich zu verlieren. Ob authentisch, emotional oder spektakulär: Gemeinsam schaffen wir Bilder, die zu dir passen und deine Botschaft auf den Punkt bringen.

Melde dich bei mir, damit wir über dein Projekt sprechen können. Mit oder bewusst ohne den Einsatz von KI, ganz wie du möchtest.
Ich freue mich schon sehr darauf, mit dir auszutauschen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Photocredit: Céline Weyermann Photography, Zofingen

Fotografieren heisst für mich mit dem Herzen sehen

Mich faszinieren Menschen. Ich staune. Ich feiere ihre Verschiedenartigkeit, ihre ganz individuelle Schönheit. 

Und ich geniesse Formen, Farben, Strukturen und Texturen und die Ästhetik in allem.

Seit mehr als 30 Jahren begleitet mich die Fotografie nun schon durchs Leben. Nach dem FH Studium in Industrial Design und der Mitarbeit in der Kommunikation von mehreren Unternehmen bin ich seit 2017 in meiner Selbständigkeit als Fotografin und Grafikerin unterwegs.

Dabei bleibe ich immer am Puls der Zeit. Viel hat sich seit Beginn verändert: Spiegellose Kameras und Künstliche Intelligenz (KI) sind nur zwei Neuerungen in den letzten Jahren. Die Fotografie wandelt sich gerade rasch und stark und ist technologisch spannend und anspruchsvoll. Ich bilde mich ständig weiter, um technisch und technologisch am Ball zu bleiben und meinen Kunden das Optimum zu bieten.

Ich freue mich auf unsere Begegnung und die Kreation, die daraus entsteht. Du musst nicht unbedingt einen Plan haben, damit du mit zusammenarbeiten kannst. Ich lade dich ein, mir von deiner Vision zu erzählen, auch wenn sie erst ein Gefühl oder eine Stimmung ist, die ihren Ausdruck sucht. Erzähl mir davon.

Korrespondenz | Office

Monika Stock  |  Dipl. Industrial Designer FH 

 

Monika Stock Fotografie + Design 

Badimatte 8
3422 Kirchberg BE

079 550 94 01

kontakt[at]monikastockfotografie.ch

 

 

Atelier für Fotografie und Grafik

Termine vor Ort im Atelier nach Vereinbarung

 

Monika Stock Fotografie + Design 

Emmenhofstrasse 4

4552 Derendingen SO

 

079 550 94 01
kontakt[at]monikastockfotografie.ch

 

AGB



Ich fotografiere ehrenamtlich für herzensbilder.ch

Der Verein herzensbilder.ch schenkt Familien von schwerkranken, behinderten oder viel zu früh geborenen Kindern ein kostenloses Foto-Shooting mit einem Profi-Fotografen.

 

herzensbilder.ch schickt auch Eltern einen Fotografen, die sich Bilder ihres stillgeborenen Babys wünschen. Weil solche Erinnerungsbilder immens wichtig sein können.

 

Du kannst diese wichtige Arbeit an Familien in Sturmzeiten mit einer Spende unterstützen. Herzlichen Dank.