· 

Wann buche ich die Fotosession für mein Neugeborenes?

Liebe Bald-Mama,
damit ihr mir euer Kostbarstes – euer Neugeborenes – anvertrauen könnt, ist es wichtig, dass ihr mich bereits etwas kennen gelernt und meine Arbeitsweise und den Ort der Session gesehen habt.  Das Wiedersehen am Tag der Fotosession wirkt sich beruhigend auf die Atmosphäre aus und alle können sich beim Besuch im Heimstudio wohlfühlen, sich fallen lassen und beruhigt den Moment als Beobachter geniessen. Oft ist es für die Eltern einer der ersten Termine ausser Haus — abgesehen vom Besuch beim Kinderarzt. Oder es ist überhaupt der erste Auswärtstermin in der neuen Familienzusammensetzung. Das Haus oder die Wohnung mit dem Baby zu verlassen, stellt bereits schon eine Herausforderung dar. Da ist der Stress einer unbekannten Umgebung oder einer unklaren Anfahrt komplett fehl am Platz. Ich bin selbst Mutter von zwei Kindern und weiss wovon ich spreche…

Am Kennenlerngespräch vor dem EET (Errechneter Entbindungstermin) legen wir ein provisorisches Datum für die Fotosession fest. Dieser Termin kann sich dann aber mit dem tatsächlichen Geburtstermin natürlich noch verschieben.

Das Kennenlerngespräch ist unverbindlich und kostenlos. Ihr lernt an diesem Treffen meine ausgesuchten Fotoprodukte und Preise nochmals im Detail kennen. Ihr könnt euch die verschiedenen Musterprodukte im Studio genau anschauen und euch von der Qualität überzeugen. Wir sprechen darüber, welche Wandbilder stilistisch zu euch und eurer Einrichtung passen würden. Und ich trage natürlich auch alle Informationen zusammen, damit ich euch am Sessiontag mit einem abwechslungsreichen Frühstück/Brunch nach eurem Gusto verwöhnen kann. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Photocredit: Céline Weyermann Photography, Zofingen

Fotografieren heisst für mich mit dem Herzen sehen

Mich faszinieren Menschen. Ich staune. Ich feiere ihre Verschiedenartigkeit, ihre ganz individuelle Schönheit. 

Und ich geniesse Formen, Farben, Strukturen und Texturen und die Ästhetik in allem Lebendigen.

Seit mehr als 30 Jahren begleitet mich die Fotografie bereits durchs Leben. Nach dem FH Studium in Industrial Design und der Mitarbeit in mehreren Unternehmen bin ich seit 2017 auch als freischaffende Fotografin und Grafikerin unterwegs.

Ich freue mich auf unsere Begegnung und die Kreation, die daraus entsteht. Du musst nicht unbedingt einen Plan haben, bevor du mit zusammenarbeiten kannst. Ich lade dich ein, mir von deiner Vision zu erzählen, auch wenn sie erst ein Gefühl oder eine Stimmung ist, die ihren Ausdruck sucht.

Kontakt

Monika Stock  |  Dipl. Industrial Designer FH 

Monika Stock Fotografie + Design 

Badimatte 8
3422 Kirchberg

079 550 94 null eins



Ich fotografiere ehrenamtlich für herzensbilder.ch

Der Verein herzensbilder.ch schenkt Familien von schwerkranken, behinderten oder viel zu früh geborenen Kindern ein kostenloses Foto-Shooting mit einem Profi-Fotografen.

 

herzensbilder.ch schickt auch Eltern einen Fotografen, die sich Bilder ihres stillgeborenen Babys wünschen. Weil solche Erinnerungsbilder immens wichtig sein können.

 

Du kannst diese wichtige Arbeit an Familien in Sturmzeiten mit einer Spende unterstützen. Herzlichen Dank.